Impuls-Vorträge, Lesungen, Workshops etc.
Zeitlose Weisheiten und aktuelle Entwicklungen auf Basis der weltweit ersten und bis dato einzigen Biografie zu Paul Watzlawick (mehr im ORF-Bericht) erfahren – wie seine abenteuerlichen Lebenserfahrungen ihn zu seinen Erkenntnissen geführt haben: Umgang mit Paradoxien und unkonventionellen Lösungen 2. Ordnung - "Wenn die Lösung (1. Ordnung) das Problem ist"; mit Als-Ob-Interventionen (hypno-systemisch, Umdeutungen) ungeahnte Möglichkeiten entdecken; wenn Complexity Reducing den Blick in die Klarheit öffnet; Warum einfach, wenns kompliziert geht?! - Die Suche hindert am Finden
SPOTS
- Online-Seminar im Herbst 2021 - Masterclass Paul Watzlawick kompakt - Info demnächst
- Der Carl Auer Verlag Heidelberg, Pionier der systemischen Fachliteratur im Dienste der fröhlichen Wissenschaft feiert den Weltkärntner Watzlawick ! Eine kleine Werk-Schau in Brief-Format - Andrea Köhler-Ludescher im Austausch mit drei Kollegen mehr lesen
- Paul Watzlawick wird 100! Jubiläums-Blog 2021 auf www.paulwatzlawick-institut.at/blog/ - mit Prof. Fritz B. Simon/ Management Zentrum Witten/Herdecke, Prof. Verena Kast/Univ. Zürich, Dr. Giorgio Nardone/ Gründer des Strategic Therapy Centre of Arezzo, Yasunaga Komori, M.D. (Japan), Prof. emer. Janet Beavin Bavelas/ Univ. of Victoria, Dr. Mark McKergow/ Co-Director des Centre for Solutions Focus at Work Edinburgh, Sherry Hormann/ Film- und Fernsehregisseurin und Drehbuchautorin München, Dr. Gunther Schmidt/ Leiter des Milton Erickson Institutes Heidelberg, ärztlicher Direktor und Gründer der sysTelios Klinik, Martin Denker/ Düsseldorfer Kunstschule, Dr. Manfred Prior/ Leiter der Milton Erickson Regionalstelle Frankfurt , Dr. Bardia Monshi/ GF des Instituts für Vitalpsychologie Wien, Jean-JacquesWittezaele/ Director of IGB and Institut Ecologie de L`esprit (Lüttich), Prof. Peter Dietrich/ FH Kufstein Tirol, Dr. Maja Storch/ Leiterin des Instituts für Selbstmanagement und Motivation Zürich , Dipl.-Psych. Ortwin Meiss, Milton Erickson Institut Hamburg, Dr. Fritjov Capra/ Dir. of Center for Ecoliteracy in Berkeley, Prof. Dirk Baecker/ Univ. Witten/Herdecke, Prof. Roland Burkart/ Univ. Wien, Prof. Bernhard Pörksen/ Univ. Tübingen, Dieter Salomon, Leitder des Institut sys-TEM (Systemisches Institut Karlsruhe, Dr. Marcelo Rodríguez Ceberio, Leiter der Escuela Sistémica Argentina, Stefan Hammel/ Leiter des Instituts für Hypnosystemische Beratung in Kaiserslautern, Prof. Mary Ann Norfleet/ Stanford Medical School and MRI uvam.
- "Change-Lab: Lösungen 2. Ordnung" : Hierarchie oder Holocracy? Aktionismus oder Agilität? Experimente zum Umgang mit Widersprüchen und Spannungen in Organisationen; wie bspw. Führungskräfte Lernerfahrungen gewinnen, um Unsicherheiten mit Sicherheit zu begegnen
- Werkstatt-Talk: Digitalisierungs-Erfolg mittels Analog-Kompetenz; Was uns pragmatisches Kommunikationswissen und die moderne Gehirnforschung sagen - mittels der Macht der Bilder und des strategischen Primings im Umgang miteinander wirksam werden